Wallersdorfer   Netzwerk e.V.
helfen    unterstützen    fördern

4. Juni 2025

Vielen lieben Dank an Edeka Leeb dass wir ausgewählt wurden für die Pfandspendeaktion.
Wir freuen uns sehr, dass die Spende im Zeitraum von 1.7 - 30.9 unserem Netzwerk zugute kommt!





16. Mai 2025

Die Vorstandschaft beim Gründungsfest der FFW Wallersdorf





15. April 2025

Vielen Dank an alle Besucher/innen unserer gestrigen Jahreshauptversammlung.
Ein herzliches Dankeschön an Ingrid Ast für die Wahlleitung, die lobenden Worte von Bürgermeister Franz Aster über die Wichtigkeit des Ehrenamtes, die Kassenprüferinnen Kathi und Martina und an Susanne Unger für die Verköstigung.
Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende: Susanne Unger, Jens Nagel und Enrico Koch.
Kassiererin: Ramona Nagel
Schriftführerin: Elisabeth Zauner
Beisitz: Inge Roith
Medienbeauftragte: Simone Koller
Kassenprüferinnen: Katharina Polster und Martina Aster.
Wir verabschieden uns von Evi Igel und danken Dir sehr, für Deinen jahrelangen Einsatz, liebe Evi.














12. Februar 2024

Das Wallersdorfer Netzwerk lädt erneut zum gemeinsamen Nockherberg-Schauen ein! 🍻🎭
Auch 2025 heißt es wieder: *griabig, gmiadlich, traditionell -  Salvator genießen!*
Am diesjährigen Mittwoch, *12. März 2025, ab 18:00 Uhr* treffen wir uns in der *Pension Jederzeit in Wallersdorf*, um gemeinsam die legendäre Fastenpredigt von Maximilian Schafroth und das traditionelle Singspiel live mitzuerleben. 📺🤣
Dazu gibt’s wie immer den süffigen Paulaner Salvator 🍺 und als Unterlage ein deftiges, kaltes bayerisches Buffet. 🥨🍖 mit bester Bewirtung der Familie Lenz/Friedberger.
Die *Live-Übertragung startet um 19:00 Uhr* (Einlass ab 18 Uhr) – also kommt rechtzeitig und sichert euch einen guten Platz!
Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Kurzentschlossene sind aber natürlich JEDERZEIT (😉) willkommen!
📅 *Wann*? Mittwoch, 12.03.2025, ab 18:00 Uhr
📍 *Wo*? Pension Jederzeit, Moosfürther Str. 66, 94522 Wallersdorf
🍺 *Was* *gibt’s*? Salvator & bayerisches Buffet
📞 *Anmeldung*/Reservierung unter: 0173 9744052 (Susanne Unger)
Das Netzwerk Wallersdorf freut sich auf euch und einen geselligen Abend!
🤗🥳






19. Dezember 2024

Jetzt am Stand:
Soljanka
Hot aperol
Glühwein
Kinderpunsch
Gute Gespräche.
Kommt vorbei




11. Dezember 2024

Vielen herzlichen Dank lieber Franz Aster und Bettina Gabler für die Spende von 300€  aus dem Hollundercafé 







7. August 2024

Wir sagen Dankeschön!
An alle BesucherInnen, welche unserer Einladung nach Bella Italia gefolgt sind.
Wir sind überwältigt von den positiven Rückmeldungen und freuen uns sehr, Euch alle auch im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Mit mehr Antipasti und schon ein bisschen routinierter.
Danke an alle, die mit uns gesungen, gelacht, getanzt und diesen Abend so besonders gemacht und gespendet haben.
Danke, liebe Donnerstagsradler, dass ihr euch an einem Freitag auf den Weg gemacht habt; ein Ritterschlag!
Danke liebe Familie Plank fürs helfen, organisieren, bereitstellen des Hofes, Hilfe an der Bar und die wunderbare Zusammenarbeit.
Wir sehen uns spätestens zum Benefizkonzert mit Beisammensein im Anschluss.
Hier noch ein paar Zeilen aus unserem Gästebuch:
„Es ist eine angenehme Atmosphäre und eine erholsame Nacht.
Getränke und Speisen warn sehr gut.
Um Wiederholung wird gebeten.“
„Schöner als Volksfest - gerne wieder!“
„Grazie mille per la bella serava.
Il cibo era molto buono.
Fbbiamo portato con noi il buon umore.
Auguri dal migliore de
vom Akazienring in Wallersdorf“











16. März 2024

Am vergangenen Mittwoch fand die Osteraktion der evangelischen Kirche Wallersdorf statt unter der Organisation von Karoline Thannhuber.
22 Kinder haben gebastelt, getanzt, gesungen und den Oster Check-up mit Bravour bestanden. Das Wallersdorfer Netzwerk war mit dem Kamishibai (japanisches Erzähltheater) dabei, um die Geschichte des letzten Abendmahles zu zeigen, und Herrn Pfarrer Simon, Karoline Thannhuber und Cindy Frey zu unterstützen.
Es war ein wunderbarer Tag und wir freuen uns sehr, dabei gewesen zu sein.




17. Januar 2024

Herzliche Einladung zum ersten puplic viewing Nockherberg





17. Januar 2024

Herzliche Einladung! Die Geschichten und Gedichte von Petra Leeb sind, genau wie die Musik von Gertraud Dickgießer, wahre Lichtblicke.




3. Januar 2024

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen SpenderInnen, welche zum Jahresende an das Netzwerk gespendet haben.
Die Spendenhöhe liegt zwischen 50€ und 800€ und wir freuen uns sehr, dass wir zuversichtlich ins Neue Jahr blicken können und weiterhin helfen, wo Hilfe benötigt wird.
Unser herzliches Dankeschön geht an:
- Thomas Scheermann
- Brigitte Schmerbeck
- Philipp Thannhuber
- Gerhard Nachtmann
- Katja Horsch
- Elisabeth und Karl Binder
- Ingrid Nelz
- David Polster
- Christine und Dr. Bruno Schiebelsberger
- Angelika und Klaus Sagmeister
- Maria und Peter Fuchs
- Reka Kocsis
- Tamas Kocsis
- Erich Welisch


31. Dezember 2023

Wir sagen Danke!
Auch im vergangenen Jahr konnten wir dank Eurer Spenden helfen und unterstützen wo geholfen werden musste.
Wir bedanken uns für jede Spende, auch im Namen der zu Unterstützenden.
Einen guten Start ins Neue Jahr wünscht die Vorstandschaft vom Wallersdorfer Netzwerk e.V.







7. Dezember 2023

Deutschkurs mal anders…
Das Netzwerk hat die übrigen Getränke des Konzertes, sowie eine kleine Nikolaustüte für die Deutschkurs- Community gespendet. Es war ein herrlicher Abend mit warmen Sahne-Kirsch Waffeln, welche Dank unserer Vorstandsmitglieder Ramona Und Jens Nagel und Susanne Unger serviert wurden. Es wurde ausgiebig getanzt, ein Schnee-Elch gebaut und die Gemeinsame Zeit genossen. Susanne Unger überreichte kleine Nikolaustüten als Anerkennung für die Lernbereitschaft, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit während ihrer Deutschstunden das ganze Jahr über.
Dass auch ehemalige Schülerinnen dazukamen, verdanken wir Ingrid Ast von der Frauenliste, welche zu einem letzen Integrationsreffen eingeladen hatte.
Am Ende des Abends waren alle BesucherInnen satt, glücklich und sehr dankbar für die schönen Stunden.
Viele von ihnen konnten den Schmerz darüber kurz vergessen, dass das Vermissen der Familienmitglieder in der Ukraine in der staaden und dunklen Adventszeit besonders groß ist.














3. Dezember 2023

Unser herzlicher Dank geht an
Die Lichterkinder aus Wallerfing
Kirchenchor Haidlfing
Volksmusik Singkreis
Petra Leeb
Emilia Palme
Elisabeth Zauner
Anna und Yuliia
Die Stubnmusi
Die Alphornbläser
Nagel‘s Glühweinstüberl .
Ohne jeden einzelnen von Euch wäre unser Benefizkonzert nicht das, was es ist.
Herzlichen Dank an die BesucherInnen, die teilweise von Tabbertshausen oder Moosthenning gekommen sind, um das Konzert zu besuchen.
Wir freuen uns sehr darauf, nächstes Jahr noch ein bisschen mehr MitbürgerInnen aus unseren Gemeinden zu sehen.
An alle, die dabei waren: ein herzliches Dankeschön und an alle anderen: ihr habt was verpasst.
Eine wunderbare Adventszeit wünscht
Das Wallersdorfer Netzwerk





15. November 2023

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert 2023.
Am Sonntag, 03.12.2023 in der Pfarrkirche Haidlfing.
Von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr stimmen wir uns gemeinsam vor der Kirche ein, mit Lebkuchen und Glühwein- begleitet von den Alphornbläsern.
Um 17:00 Uhr beginnt das Konzert, welches Dank vieler Künstler*innen bunt und abwechslungsreich ist.
Unser herzlicher Dank geht an alle Mitwirkenden.
Der Erlös geht zu 100% an das Wallersdorfer Netzwerk.
Wir freuen uns auf Ihr/ Euer Kommen.




23.September 2023

Wir sagen danke an das Cuba Libre Team für eine Spende i.H.v. 1500€ und allen Beteiligten, die zum Gelingen des Benefizkonzerts beigetragen haben.

Das Geld wird, wie Vorstandsmitglied Elisabeth Zauner erklärte, in unserer Marktgemeinde eingesetzt. Zu erwarten sind Unterstützungen für Heizöl, Gas, Brennholz und Nachzahlungen.
Vielen herzlichen Dank, liebes Cuba Libre Team




7. Juni 2023

Beim Volksfestauszug war das Netzwerk vertreten.


15.04.2023


(Foto: David Polster, Susanne Unger, Simone Koller, Horst Unger, Jens Nagel, Ramona Nagel, Elisabeth Zellner, Vincenz Schneider, Hubert Zauner, Katharina Polster, Maximilian Polster)

Heute trafen sich Mitglieder*innen der Vorstandschaft des Netzwerks zum Austausch beim Brunch im Woibadinga.  Bei fabelhafter Verköstigung wurde genetzwerkt, geratscht und die morgige Stattfindung final besprochen. Ab 15 Uhr freuen wir uns auf viele Besucher*innen bei unserem Tänzchen- Kaffee. Bei Kaffee, Kuchen und guter Musik laden wir alle Interessierten ein. 





30.03.2023

Für eine Familie mit fünf Kindern suchen wir drei Smartphones. 

Es können gerne ältere und einfache Modelle sein. 

Nur funktionieren ist wichtig!

Wir bedanken uns für die Hilfe!


25.03.2023

Wir laden ganz herzlich ein zum zweiten Netzwerk Kaffeeklatsch für alle an unserem Verein Interessierten, SpenderInnen und zu Unterstützenden. 

Auf zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft des Wallersdorfer Netzwerk e.V. 




24.03.2023

Gegen Selbstabholung zu verschenken in Wallersdorf.
Schreiben Sie uns an und wir stellen einen Kontakt her!












24.03.2023

Gestern war der erste Netzwerk-Kaffeeklatsch. Bei bester Verpflegung wurden queer beet alle möglichen Themen besprochen, gemütlich zusammen gesessen und Pläne für die weiteren Treffen geschmiedet.
Einladung folgt.






17.03.2023

Wir laden ein!
Zum 1. Netzwerk-Kaffeeklatsch.
Am: Donnerstag, 23.3.2023
Um: 15:00 Uhr
Bei: Café Pritscher
Wir freuen uns, Spender*innen, Begünstigte und Interessierte auf eine Tasse Kaffee einzuladen.




26.02.2023 

Spende der evangelischen Kirchengemeinde

 
 
 
E-Mail
Anruf